Förderverein Reuschenberger Mühle

Willkommen beim Förderverein Reuschenberger Mühle! Mit unserem jungen Museumsprojekt möchten wir die Reuschenberger Mühle als historischen Ort, als architektonisches Industriedenkmal und lohnenswertes Ausflugsziel für Sie erlebbar machen.

In diesem Rahmen entsteht hier gerade ein Privatmuseum zu 500 Jahren Reuschenberger Mühlengeschichte, über das wir Ihnen bereits Führungen zu den Themen Historie, Architektur und Mühlentechnik anbieten.

Besuchen Sie uns – Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelle Termine

„Historischer Spaziergang durch Bürrig“
Sonntag, 20. August 2023 um 14:00 Uhr

Themen:

  • der alte Bürriger Friedhof
  • Auf den Spuren des „Treuen Husar“ und Freiherr Baron von Mylius
  • Kevelaer Kapelle mit dem Allianz Wappen der Freiherren von Fürstenberg Stammheim
  • der „Bechgraben“ von Schloss Reuschenberg zur „Bürriger Schleuse“
  • Reuschenberger Mühle mit Kurzführung
  • Standort des ehemaligen Schloss Reuschenberg
  • Reuschenberger Brünnchen

Dauer: ca. 2 Stunden
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Person

Start: Kirche St. Stephanus, Stephanusstraße in Bürrig
Ziel: Wildpark Reuschenberg

Tag des offenen Denkmals ®
Sonntag, 10. September 2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr

Ihr möchtet das Denkmal Reuschenberger Mühle in Leverkusen kennenlernen? Dann besucht uns am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals ®“ – wir bieten ein Rahmenprogramm von 13:00-16:00 Uhr mit Kurzführungen zur Geschichte der Reuschenberger Mühle und Einblick in Teilbereiche des Mühlengebäudes.

Geöffnet ist auch unser Pop-Up Museum mit Infos und Ausstellungsstücken.

  • Start der Kurzführungen stündlich: 13:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr
  • Kostenbeitrag 3 €/Person ( Kinder frei)
  • Keine Parkmöglichkeiten

Ihr Besuch

Machen Sie einen Ausflug zur denkmalgeschützten Reuschenberger Mühle an der Wupper in Leverkusen-Bürrig und buchen Sie eine spannende Führung durch die historische Mühle!

Die Mühle

Früher ein wichtiger Knotenpunkt auf europäischen Handelsrouten und bedeutsame Industrieanlage unterschiedlicher Mühlennutzungen. Heute modernes Wasserkraftwerk und Mühlenmuseum.

Die Mühlengeister

Ohne „gute Geister” geht Geschichte verloren! Damit das nicht passiert, kümmern sich die Mühlengeister …

Kontakt

Förderverein Reuschenberger Mühle
Alte Garten 60 – 62
51371 Leverkusen (Bürrig)

Sie haben eine Frage zur Buchung einer Führung? Für diese und andere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Gebäudeensemble:
Vanessa Wirtz
v.wirtz(et)reuschenberger-muehle.de

Vorort und Ehrenamt:
Peter Odenthal
peter.odenthal(et)reuschenberger-muehle.de

Fördermitglied werden

 

Sie können als Mitglied den Förderverein Reuschenberger Mühle bereits ab jährlich 30,- EUR finanziell unterstützen und auch gerne zusätzlich ehrenamtlich im Verein aktiv mitarbeiten.
Hier gehts zum > Aufnahmeantrag.

Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Unsere Partner

Design B3 Werbeagentur Leverkusen